News

Wir wurden ausgezeichnet! 

Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) hat der Dr. Eberhard Steuerberatung das Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ verliehen. Wir haben im zweistufigen Prüfverfahren gezeigt, dass unsere Steuerkanzlei unter anderem in folgenden Kategorien punkten kann:

  • Flexible Arbeitszeiten: Die Zeiteinteilung unserer Mitarbeiter*innen ist ihnen freigestellt. Frühaufsteher*innen können schon früh morgens starten, während andere Mitarbeiter*innen bevorzugen, etwas später zu beginnen, um bis zum späteren Nachmittag weiterzuarbeiten. Dies kann an unserem Standort in Speyer oder im Homeoffice stattfinden.
  • Moderne Benefits: Alle Mitarbeiter*innen haben ihren persönlichen Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen und mehreren Monitoren. In der Mittagspause kann im Sommer die Dachterrasse genutzt werden. Außerdem bieten wir kostenlose Getränke sowie Obst und Süßigkeiten an.
  • Fort-/Weiterbildung: Unsere Mitarbeiter*innen besuchen regelmäßig Schulungen und können sich bei Bedarf zu Seminaren für speziellere Themen anmelden.
  • Führungskultur/Hierarchien: Durch die Größe unseres Teams ist die Zusammenarbeit zwischen allen Mitarbeiter*innen essentiell. Alle haben ein offenes Ohr für Fragen und Diskussionen rund um verschiedene Themen.
Mehr über das Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ finden Sie hier: arbeitgeber-der-zukunft.de
 
 
MAfat Flyer

Workshop mit dem MaFAT Student Club

Am 06.10.2021 fand unser zweiter Workshop mit dem MaFAT Student Club statt. Dieses Jahr konnten wir die Studierenden, dank 100%iger Impfquote, im nahe der Kanzlei gelegenen Domhof mitten im Herzen von Speyer willkommen heißen. Herr Dr. Eberhard begann den interaktiven Workshop mit allgemeinen Informationen zum abwechslungsreichen Alltag eines Steuerberaters. Anschließend vermittelte er der heterogenen Teilnehmergruppe grundlegende Informationen zu verschiedenen Gesellschaftsformen, deren steuerlicher Relevanz und gewährte Einblicke in die Besteuerung der Betriebsaufspaltung. So konnten Frau Dr. Jehl und Herr Dr. Vay, aufbauend auf dieser Grundlage, gemeinsam mit den Studierenden an Gestaltungslösungen für aktuelle Fälle aus der Praxis -vereinfacht und anonymisiert- arbeiten. Herr Dr. Vay erläuterte die Planung einer vorweggenommenen Erbfolge und im Zuge dessen eine Optimierung einer Konzernstruktur. Aufgabenstellung für die Steuerberater in der Praxis und für die Studierenden im Workshop war eine Abwägung zwischen der steuerlichen Belastung, die durch die Umstrukturierung jetzt entstehen würde, und den Steuerersparnissen, welche zukünftig erzielt werden können, vorzunehmen. Nach einer kurzen Kaffeepause mit kleiner Stärkung visualisierte Frau Dr. Jehl anhand von mehreren Graphiken, wie komplex die Verschlankung einer Unternehmensstruktur sein kann. Die Studenten haben sich eifrig an der Diskussion und der Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten beteiligt. Nach erfolgreichem Abschluss des Workshops hatten die Teilnehmenden noch die Möglichkeit, sich bei Snacks und Getränken mit uns auszutauschen und sich über mögliche Praktika sowie Einstiegsmöglichkeiten zu informieren. Wir bedanken uns bei den Studierenden für die rege Teilnahme und freuen uns auf weitere Events.

Dr. Heiko Vay

Seit dem 1. März 2021 verstärkt Dr. Heiko Vay als Partner unser Team. Nach Beendigung seines dualen Studiums im Jahr 2009 sammelte Herr Dr. Vay erste Berufserfahrung als Assistent in der Steuerrechtsabteilung einer mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. Im Anschluss an seine Bestellung zum Steuerberater im Jahr 2013 absolvierte Herr Dr. Vay ein betriebswirtschaftliches Master-Studium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, bevor er schließlich von 2016 bis 2020 an der Universität Mannheim im Bereich der internationalen Unternehmensbesteuerung zu den Themen Steuertransparenz und Country-by-Country Reporting promovierte. Herr Dr. Vay hat seinen beruflichen Schwerpunkt in der Gestaltungsberatung von mittelständischen Unternehmen, insbesondere im Rahmen von Umstrukturierungen und Nachfolgelösungen.

Neue Firmenmitglieder des MaFAT stellen sich vor (Quelle: MaFAT Area News - Ausgabe 2020)

Interview mit Dr. Martin Eberhard, geschäftsführender Gesellschafter, Dr. Eberhard GmbH & Co. KG

MaFAT Student Club - Workshop: Unternehmensnachfolgeplanung mit der Dr. Eberhard GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft (Quelle: MaFAT Area News - Ausgabe 2020)

"Am 27.10.2020 fand der Workshop zum Thema „Unternehmensnachfolge und Unternehmensumstrukturierung“ mit unserem neuen Unternehmenspartner Dr. Eberhard Steuerberatung GmbH & Co. KG statt. Der zunächst als Präsenzveranstaltung geplante Workshop musste aufgrund der dynamischen Corona-Entwicklung auf Zoom verschoben werden. Die Veranstaltung wurde von Herrn Dr. Eberhard und Frau Dr. Jehl gehalten, die den Studierenden spannende Einblicke in die Arbeitswelt des Steuerberaters, den Weg dorthin und die Zukunftsfähigkeit des Berufs geben konnten. Aufgrund der kurzfristigen Änderung auf eine virtuelle Veranstaltung wurde aus dem geplanten Workshop eher ein interaktiver Vortrag, der vor allem für jene Studierende interessant war, die mit dem Gedanken spielen, in den Beruf des Steuerberaters einzusteigen. So wurde unter anderem anhand von spannenden Praxisbeispielen die Arbeitsweise eines Steuerberaters erarbeitet und so Einblicke in die Felder der Unternehmensnachfolgeplanung und Umstrukturierung gegeben. Am Ende der Veranstaltung hatten die Studierenden dann noch die Möglichkeit, in kleinen Gruppen auf Zoom ihre persönlichen Fragen an die beiden Partner zu richten. Wir bedanken uns herzlichst bei Herrn Dr. Eberhard und Frau Dr. Jehl für ihr Engagement, den informativen Workshop, und würden uns über weitere Veranstaltungen mit der Dr. Eberhard Steuerberatung GmbH & Co. KG in den kommenden Semestern freuen." (Quelle: MaFAT Area News - Ausgabe 2020)

Wir werden neues MaFAT Partnerunternehmen!

Seit September 2020 ist die Dr. Eberhard GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft als Partnerunternehmen im Mannheimer Forum Accounting & Taxation aktiv.